St. Josef- Verein in Memmelsdorf feiert 150 jähriges Jubiläum
Memmelsdorf — Am 8. Dezember 1866 hat der damalige Kaplan Freiherr Franz Seraph von Buseck in Memmelsdorf den St.-Josefsverein gegründet ,heute blickt unser Verein r auf eine sehr bewegte Geschichte von eineinhalb Jahrhunderten zurück und ist der älteste Verein in Memmelsdorf. Der Tradition des Gründers verpflichtet und fest im Glauben verankert wollen wir auch künftig in unserer zunehmend verweltlichten und materialistisch orientierten Gesellschaft der christlichen Weltanschauung Gehör verschaffen und ein Gesicht geben. Dieser Verein wurde zum Mutterverein für die Freiwillige Feuerwehr, den katholischen Maurerverein und den Liederkranz Memmelsdorf sowie für den Radfahrverein Windthorst Drosendorf. 1967 wurde Lorenz Bieger Erster Vorsitzender. In seine Zeit fiel das 125-jährige Stiftungsfest, das im Rahmen der Festwoche 600 Jahre Pfarrei Maria Himmelfahrt Memmelsdorf groß gefeiert wurde. Im Dezember 2006 gedachte die Pfarrgemeinde mit einem Festgottesdienst und einer Adventsfeier des 140-jährigen Bestehens des Josefvereins. Schon damals wünschte Pfarrer Güthlein dem Verein eine "Frischzellenkur" und neue, jüngere Mitglieder. Durch Wertschätzung der christlichen Familie, durch praktizierte Nächstenliebe sowie durch ein verantwortungsvolles Mit- und Füreinander können wir auch in unserer modernen Gesellschaft den Mitmenschen und vor allem unserer Jugend eine wichtige Orientierungshilfe bei der Sinnsuche nach einem erfüllten Leben sein.
Durch den neuen 1. Vorsitzenden Bernd Kraus aus Drosendorf, hat der Josefsverein in den letzten beiden Jahren seine Mitgliederzahlen verdoppelt. Zweiter Vorsitzender ist Willy Landgraf, Schatzmeister Hans Reichart. Den Beirat bilden Michael Panzer und Alwin Reindl, Kassenprüfer Herbert Paule und Bernd Masella.
Der St. Josephs-Verein Memmelsdorf als ältester Verein der Großgemeinde Memmelsdorf beehrt sich, Sie zum 150-jährigen Bestehen des Vereins am Sonntag, den 14. August 2016, ganz herzlich einzuladen.
Geplantes Festprogramm:
09:30 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz Seehofhalle
09:45 Uhr: Prozession mit Fahnen zur Kirche
10:00 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Memmelsdorf
ab 11:15 Uhr – 16:00 Uhr: Festbetrieb im Pfarrhof mit Mittagessen / Kaffee und Kuchen; musikalisch umrahmt von der Musikkapelle des Musikvereins Memmelsdorf.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bei unserem Jubiläum mit der Teilnahme mehrerer Mitglieder Ihres Vereins rechnen dürften.
Gottesdienst auf dem Veitsberg
Dombergführung mit Hwst. H. Erzb. em. Dr. Ludwig Schick
Landesversammlung der Katholischen Männergemeinschaften in Bayern e.V.
DiAG Jahrestreffen der Vorsitzenden in Mühlendorf
Suche
Übersicht des Landesverbandes der katholischen Männer in Bayern
Klicken Sie auf das jeweilige Bistum, um mehr Informationen zu erhalten.