Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • Startseite

St. Josef- Verein in Memmelsdorf feiert 150 jähriges Jubiläum

150 Jahre St. Josef Memmelsdorf

 

Memmelsdorf — Am 8. Dezember 1866 hat der damalige Kaplan Freiherr Franz Seraph von Buseck in Memmelsdorf den St.-Josefsverein gegründet ,heute blickt unser Verein r auf eine sehr bewegte Geschichte von eineinhalb Jahrhunderten zurück und ist der älteste Verein in Memmelsdorf. Der Tradition des Gründers verpflichtet und fest im Glauben verankert wollen wir auch künftig in unserer zunehmend verweltlichten und materialistisch orientierten Gesellschaft der christlichen Weltanschauung Gehör verschaffen und ein Gesicht geben. Dieser Verein wurde zum Mutterverein für die Freiwillige Feuerwehr, den katholischen Maurerverein und den Liederkranz Memmelsdorf sowie für den Radfahrverein Windthorst Drosendorf. 1967 wurde Lorenz Bieger Erster Vorsitzender. In seine Zeit fiel das 125-jährige Stiftungsfest, das im Rahmen der Festwoche 600 Jahre Pfarrei Maria Himmelfahrt Memmelsdorf groß gefeiert wurde. Im Dezember 2006 gedachte die Pfarrgemeinde mit einem Festgottesdienst und einer Adventsfeier des 140-jährigen Bestehens des Josefvereins. Schon damals wünschte Pfarrer Güthlein dem Verein eine "Frischzellenkur" und neue, jüngere Mitglieder. Durch Wertschätzung der christlichen Familie, durch praktizierte Nächstenliebe sowie durch ein verantwortungsvolles Mit- und Füreinander können wir auch in unserer modernen Gesellschaft den Mitmenschen und vor allem unserer Jugend eine wichtige Orientierungshilfe bei der Sinnsuche nach einem erfüllten Leben sein.
Durch den neuen 1. Vorsitzenden Bernd Kraus aus Drosendorf, hat der Josefsverein in den letzten beiden Jahren seine Mitgliederzahlen verdoppelt. Zweiter Vorsitzender ist Willy Landgraf, Schatzmeister Hans Reichart. Den Beirat bilden Michael Panzer und Alwin Reindl, Kassenprüfer Herbert Paule und Bernd Masella.
Der St. Josephs-Verein Memmelsdorf als ältester Verein der Großgemeinde Memmelsdorf beehrt sich, Sie zum 150-jährigen Bestehen des Vereins am Sonntag, den 14. August 2016, ganz herzlich einzuladen.
Geplantes Festprogramm:
09:30 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz Seehofhalle
09:45 Uhr: Prozession mit Fahnen zur Kirche
10:00 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Memmelsdorf
ab 11:15 Uhr – 16:00 Uhr: Festbetrieb im Pfarrhof mit Mittagessen / Kaffee und Kuchen; musikalisch umrahmt von der Musikkapelle des Musikvereins Memmelsdorf.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bei unserem Jubiläum mit der Teilnahme mehrerer Mitglieder Ihres Vereins rechnen dürften.

Datum: 21.07.2016
Autor: Monika Goller
Freitag, 25.07.2025, 17.00 - Freitag, 25.07.2025, 19.30

Gottesdienst auf dem Veitsberg

Gemeinsam gehen wir vom Wanderparkplatz in Dittersbrunn den 1,5 km langen Weg bergauf zum Ansberg. Dort feiern unter dem Lindenkranz mit Blick über den Gottesgarten am Obermain Gottesdienst mit unserem Präses Domkapitular Martin Emge. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein genießen wir den Rundblick mit der Giechburg im Süden und Kloster Banz und Staffelberg im Norden.  
Donnerstag, 07.08.2025, 17.30 - Donnerstag, 07.08.2025, 20.00

Dombergführung mit Hwst. H. Erzb. em. Dr. Ludwig Schick

Bamberg ist einer der schönsten Städte Deutschlands: Die sehr gut erhaltene Bamberger Altstadt, schiefe Fachwerkhäuser, ein zauberhaftes Rathaus im Gotik-, Barock-, und Rokoko-Stil über der Regnitz, unzählige Bamberger Brauereien, 2 Klöster und der Dom. Den Domberg möchten wir Ihnen an einem Sommerabend näher bringen und den Abend auf einem Keller ausklingen lassen. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben!  
Samstag, 20.09.2025, 09.00 - Samstag, 20.09.2025, 15.00

Landesversammlung der Katholischen Männergemeinschaften in Bayern e.V.

Referent: Herr Tobias Haberl Autor des Buches: Unter Heiden - Warum ich trotzdem Christ bleibe!  
Donnerstag, 25.09.2025, 17.00 - Donnerstag, 25.09.2025, 20.00

DiAG Jahrestreffen der Vorsitzenden in Mühlendorf

Eintreffen der Delegierten : 17.30 Uhr Dazu laden wir alle Vorsitzenden und ihre Delegierten unserer Kath. Männergemeinschaften im Erzbistum Bamberg ein. Zusammen wollen wir die Termine und die Themen festlegen, um unsere Männerarbeit wieder interessant zu gestalten. Bei unseren Veranstaltungen Vorträgen Wallfahrten Einkehrtagen Exerzitien sollte für jeden Mann etwas dabei sein!  

Suche

PLZ

Veranstaltungsort

Datumsuche

Volltextsuche

Termine
Diözesanstelle Bayern

Übersicht des Landesverbandes der katholischen Männer in Bayern

Klicken Sie auf das jeweilige Bistum, um mehr Informationen zu erhalten.

 
Test